museums

    Kaiser Wilhelm Museum

    The foundation for the Kunstmuseen Krefeld was laid with the opening of the Kaiser Wilhelm Museum (KWM) in 1897.

    Haus Lange Haus Esters

    The two villas Haus Lange and Haus Esters were built in 1927/28 by Ludwig Mies van der Rohe. Haus Lange has been part of the Kunstmuseen Krefeld since 1955 and Haus Esters since 1981. Since then they have been a venue for the presentation of contemporary art and design. -- Haus Esters is closed until May 4 due to exhibition preparations --

    Collection

    From Art Nouveau to ZERO, from Claude Monet to Gerhard Richter - the collection of the Kunstmuseen Krefeld today comprises around 24,000 works of fine and applied art from the late Middle Ages to the present.

KWM

The floor on the 2nd floor is currently closed due to exhibition change.

focus

    Apr, 3: KunstImPuls - People!

    Experience the museum live with SWK AG and Sparkasse Krefeld

    Under the motto Experience the museum live, the Kunstmuseen Krefeld offer a varied program with music, guided tours, performances, workshops and much more every 1st Thursday of the month - with free admission!

    New: Edition by raumlaborberlin

    The Kunstmuseen Krefeld present the first edition by the renowned architecture collective raumlaborberlin. The exclusive screen print, inspired by the installation Schnittmusterarchiv from the exhibition Visionäre Räume. Walter Pichler meets Friedrich Kiesler in a display by raumlaborberlin (until March 30 at the KWM), is available exclusively from the Kunstmuseen Krefeld. Also newly published in the museum shop is the supplement to the catalog with an extensive interview with raumlaborberlin.

    Wall painting by Sarah Morris successfully purchased

    Thanks to the Friends of the Kunstmuseen Krefeld e.V. and various supporters, including the state of NRW, the mural Society is Abstract, Culture is Concrete, created especially for Haus Esters, has been secured for the collection.

    Please note: Haus Esters is currently closed for exhibition renovations (until May 4).

    "Wirtshaus" remains in Krefeld

    We are delighted that the painting Wirtshaus (1917) by Heinrich Campendonk will remain in our collection thanks to a fair and equitable solution with the heirs. Thanks to the support of the federal and state governments and the Kulturstiftung der Länder, it has been secured for the Krefeld collection and preserved for the public. It is currently on display at the KWM together with other works by Campendonk and other artists such as Heinrich Nauen, Helmuth Macke and Thorn Prikker.

    UtopiaLab at Studio 2

    The new UtopiaLab in the Studio 2/KreativLabor at KWM has opened. In the context of the exhibition Visionary Spaces. Walter Pichler meets Friedrich Kiesler in a display by raumlaborberlin, museum visitors young and old can contribute to the design of a utopian structure that will grow beyond the studio for the duration of the exhibition!

    Art in the schoolyard: Play For Today

    As part of the exhibition Museum grenzenlos, the work Play for Today by artist Céline Condorelli from the collection of the FRAC Grand Large - Hauts-de-France was realized for five years in the playground of the Marienschule in Krefeld. The artwork addresses the discrimination of people based on their gender in sport and raises general questions about equality and fairness.

programme

    • Guided tour
    Kunst am Mittag
    Grafik im Studio 1
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    As part of Art at Noon (does not take place during the vacations), we present masterpieces of graphic art from the 20th and 21st centuries every Wednesday at K+. Once a month, it's even graphics à la carte: choose works from the graphics collection from a preselection displayed as a menu in K+. Have your say.

    Every Wednesday 13.15-13.45 Admission only! No registration required.

    • K+ Café
    • KunstImPuls
    KunstImPuls
    People!
    Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld
    Eintritt frei
    More
    Kaiser Wilhelm Museum, K+ Café

    Menschen im Museum — wenn wir diejenigen meinen, die in den Kunstwerken dargestellt sind, so handelt es sich doch um eine recht diverse Klientel. Da finden sich Heilige und Menschen ohne Obdach, Schwerverbrecher, Krankenschwestern und amerikanische Senatoren oder Menschen im jüdischen Viertel von Amsterdam zu Beginn des 20. Jahr­hunderts. In den Führungen begegnen wir ihnen und vielen mehr über große Zeiträume hinweg.

    Die menschlichen Konterfeis und ihre unterschiedlichen Darstellungsweisen geben zugleich Anregungen im Porträt-Workshop Mal Mich mit Susanne Ollesch. Hier wird selbst künstlerisch gearbeitet und man kann sich in der Kunst des Porträts üben.

    Im K+ geht es währenddessen musikalisch zu. Ab 18 Uhr bringt DJ Füzûn einen quirligen Mix aus Brazilian Boogie, Disco und organischen Grooves, gewürzt mit einer Prise House, zu Gehör die zum Tanzen einladen. Dabei arbeitet Füzûn ausschließlich mit Vinyl-Schalplatten.

    Für kleine Speisen und Getränke sorgt wie immer im KWM Gastronomin Flavia Latina im Museumscafé K+. Die rote Bar bleibt bis 22 Uhr geöffnet.

    Der KunstImPuls findet dank der Unterstützung der SWK AG und der Sparkasse Krefeld an jedem ersten Donnerstag im Monat (außer im Januar) statt.

    • Workshop
    Gemeinsam
    Kunsttreff für Geflüchtete
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Workshop mit Daryna Bilokopytova, Mariia Bilokopytova und Predrag Kalaba
    Kostenfrei

    In unserem Kunsttreff Gemeinsam laden wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Flucht Erfahrung ein, die Welt der Kunst in einer offenen Atmosphäre zu entdecken. Hier können die Teilnehmer:innen gemeinsam mit anderen Kunst erleben, eigene Ideen einbringen und ihre persönliche Erfahrungen teilen. Der Kunsttreff bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen – ein Ort, an dem Kunst verbindet und neue Perspektiven eröffnet.

    • Dialogführung
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    More
    Haus Lange

    • K+ Café
    Tango-Tanzabend
    K+ Café im KWM by Flavia
    Jeden ersten Samstag im Monat findet im K+ Café by Flavia ein Tango-Tanzabend mit Lehrer statt!
    More
    K+ Café
    • Guided tour
    Führung für Menschen mit und ohne Sehbehinderung
    Teilweise möbliert, exzellente Aussicht
    More
    Haus Lange
    • Children & teens
    Museumsspaß
    Das Haus steht Kopf: Architektur verdreht
    Kreativ-Workshops für Kinder
    Ab 5 Jahre
    10€, inkl. Eintritt und Material
    More
    Haus Lange

    So habt ihr Haus Lange noch nicht erlebt! Die Ausstellung Teilweise möbliert, exzellente Aussicht zeigt, wie Haus Lange und Haus Esters von Künstler:innen auf den Kopf gestellt wurden: Christo verpackte Wege und Böden in Stoff, Michael Asher baute Wände kreuz und quer und Daniel Buren baute gleich ein ganzes Labyrinth in Haus Esters. Im Workshop bauen wir Modelle aus Karton und Stoffen und verpassen ihnen einen frischen Anstrich. Mit Melissa Blau.

    • Opening
    Opening Studio2/CreativeLab
    Artful Me
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Von Oktober 2024 bis Januar 2025 trafen sich sechs kunstinteressierte, talentierte Jugendliche regelmäßig im Kaiser Wilhelm Museum, um gemeinsam das Thema Selbstportrait und Selbstdarstellung kreativ zu erkunden.

    Ganz nach dem Motto Kunstvoll Ich suchten die Teilnehmenden persönliche Verbindungen zur Kunst der Museumssammlung und tauschten sich untereinander über ihre Ideen und Wahrnehmungen aus. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des Kinder- und Jugendkulturfestivals 2025 in der Kulturfabrik e.V. bereits einmal ausgestellt. Im Studio 2 / KreativLabor Kunstvoll Ich präsentieren die Jugendlichen nun ihre Kunstwerke nochmals einer breiten Öffentlichkeit.

    Workshopleitung Tamara Herbers, Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ilayda Yikar, Kindheitspädagogin und Kunstvermittlerin

    Kunstvoll Ich ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung der Stadt Krefeld, den Kunstmuseen Krefeld und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren.

    • Workshop
    Keramikatelier
    mit Sina Müllender
    Workshop für Erwachsene
    mit Anmeldung
    More
    Kaiser Wilhelm Museum

    Einmal im Monat lädt das KWM unter Anleitung der Theaterplastikerin und Kunstvermittlerin Sina Müllender zu einem Keramikworkshop für Erwachsene ein. Das Angebot richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene. Man lernt Aufbautechniken kennen sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Glasuren. Die Materialien werden gestellt.

    Kosten: 80€ pauschal für alle Termine

museum shop

Note

The Joseph Beuys rooms at the KWM are currently closed due to conservation. Thank you for your understanding!

  1. become a friend

    Experiencing and promoting art. This has been the aim of the Friends of the Kunstmuseen Krefeld since 1983.
    The Friends support the museums with new acquisitions and numerous projects. Get involved!